Königlich Dänischer Staatsbesuch in Deutschland
Pressemitteilung & Programm
Ihre Majestät Königin Margrethe II kommt vom 10. bis 13. November für einen Staatsbesuch nach Berlin und Bayern.
Hier finden Sie weitere Informationen und das aktuelle Programm.
Zum Auftakt ihres viertägigen Staatsbesuchs in Deutschland wird die Königin am 10. November gemeinsam mit Kronprinz Frederik vom Bundespräsidenten, Herrn Frank-Walter Steinmeier, in Berlin empfangen. In Begleitung von vier dänischen Ministerinnen und Ministern sowie einer großen Wirtschaftsdelegation wird die Königin an einem vielseitigen Programm teilnehmen. Am 12. November wird der Staatsbesuch in München fortgesetzt.
Deutschland und Dänemark verbindet nicht nur eine gemeinsame Grenze, sondern auch eine lange und enge Partnerschaft. Der dänische Staatsbesuch in Berlin und München markiert einen weiteren Höhepunkt für die guten deutsch-dänischen Beziehungen. Ihren ersten Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland absolvierte Königin Margrethe im Jahr 1974.
Der Staatsbesuch findet auf Einladung von Bundespräsident Steinmeier und Frau Elke Büdenbender statt. Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten werden Königin Margrethe und Kronprinz Frederik an einer Reihe von offiziellen Programmpunkten teilnehmen – darunter ein Staatsbankett im Schloss Bellevue und ein Besuch im neueröffneten Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Vorgesehen sind zudem ein Mittagessen im Bundeskanzleramt und ein Besuch am Brandenburger Tor mit dem Berliner Regierenden Bürgermeister. Am Brandenburger Tor werden die Königin und der Kronprinz auch von der Öffentlichkeit begrüßt.
Am 12. November setzt die Königin den Staatsbesuch in Bayern fort. In München wird sie vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder empfangen und abends an einem offiziellen Bankett in der Residenz München teilnehmen.
Der Staatsbesuch wird sowohl in Berlin als auch in München von einem umfangreichen Kultur- und Wirtschaftsprogramm begleitet, an dem neben der Königin und dem Kronprinzen auch die dänischen Ministerinnen und Minister für Äußeres, Gesundheit, Lebensmittel und Kultur, sowie große Delegationen aus den Bereichen Energie, Ernährung und Gesundheit teilnehmen.
Genaue Informationen zu den einzelnen Programmpunkten (inkl. Informationen zur Akkreditierung) können der beigefügten Programmübersicht entnommen werden.
Kontakt bei Fragen zum Inhalt und Ablauf des Staatsbesuches:
Jesper Schou-Knudsen
Abteilungsleiter Kommunikation, Kultur & Public Diplomacy
Mail: [email protected]
Tel.: +49 30 5050 2200
Inke Horstmann
Referentin Kommunikation, Kultur & Public Diplomacy
Mail: [email protected]
Tel.: +49 30 5050 2115
Paul Greiner
Mitarbeiter Kommunikation, Kultur & Public Diplomacy
Mail: [email protected]
Tel.: +49 30 5050 2203
Umfassende Informationen zum Wirtschaftsprogramm finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen zum Wirtschaftsprogramm bzw. zur Wirtschaftsdelegation:
Lisette Frandsen Albrechtsen
Mail: [email protected]
Tel.: +45 2133 9930