Politischer Schlagabtausch: LGBTI+ in Deutschland: #YouAreIncluded

Nah am Ziel oder in weiter Ferne? - 25. August 2021 um 18.30 Uhr in der Königlich Dänischen Botschaft, Berlin und online

Dänemark feiert in diesem Jahr das weltweit größte LGBTI+-Event: Copenhagen 2021. Vom 12.-22. August 2021 finden in Kopenhagen und der schwedischen Nachbarstadt Malmö der Worldpride, die Eurogames und ein großes internationales Human Rights Forum statt. Das Motto lautet: #YouAreIncluded.

Die Königlich Dänische Botschaft in Berlin und der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) feiern dieses Megaevent gemeinsam auch in Deutschland. Dazu haben wir queerpolitische Sprecher*innen der Parteien im Bundestag zu einem politischen Schlagabtausch eingeladen.

Während ganz Europa derzeit über EM-Stadien in Regenbogenfarben diskutiert fragen wir: Wie ist der bundespolitische Blick – Stand 2021 – auf LGBTI+-Themen? Haben LGBTI+ inzwischen gleiche Rechte in allen gesellschaftlichen Bereichen? Wo gibt es politischen Handlungsbedarf? Was können wir in Deutschland von anderen Ländern lernen?

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. August 2021 um 18.30 Uhr im Felleshus der Nordischen Botschaften, Rauchstr. 1, 10787 Berlin, statt.

 

Programm:

Einlass ab 18.00 Uhr

18.30 Uhr Begrüßung durch Susanne Hyldelund, Botschafterin des Königreichs Dänemark

18.40 Uhr Grußwort von Aron Le Fèvre, Direktor für Menschenrechte, Copenhagen 2021

18.50 Uhr Politischer Schlagabtausch mit:

  • Doris Achelwilm, queerpolitische Sprecherin Die Linke-Bundestagsfraktion
  • Dr. Jens Brandenburg, LSBTI-Sprecher FDP-Bundestagsfraktion
  • Dr. Karl-Heinz Brunner, queerpolitischer Sprecher SPD-Bundestagsfraktion
  • Tessa Ganserer, queerpolitische Sprecherin, Die Grünen Bayern
  • Dr. Jan-Marco Luczak, Kuratoriumsmitglied der CDU-Bundestagsfraktion in der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

Moderation: Henny Engels, Vorstandsmitglied LSVD, und Dr. Julia Ehrt, Programmdirektorin ILGA World

20.00 Uhr Empfang und Get-Together

 

Das Event kann über einen Livestream online mitverfolgt werden:

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und eine spannende Diskussion!